Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Grüß Gott! Renate Hanglberger ist Bürgermeisterkandidatin

Landkreis / Essenbach / Mirskofen Die Regularien des ÖDP Ortsverbandes Essenbach zur diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden zügig abgearbeitet. Mit einer Bildergalerie wurden die zahlreichen Veranstaltungen des vergangenen Jahres noch einmal präsent

So gab es eine Informationsveranstaltung zum Thema Trauerwald, einen Besuch bei der Rettungsleitstelle sowie der gemeindlichen Kläranlage. Großen Zuspruch fand auch die Radtour zu den Bächen und Gräben im Markt Essenbach sowie die monatlichen Treffen. Die Vorstandschaft wurde entlastet und bleibt für ein weiteres Jahr im Amt. Mit Spannung wurde der Tagesordnungspunkt zur Teilnahme an den Kommunalwahlen 2026 erwartet. Die Mitglieder waren sich einig, bei der nächsten Wahl im März 2026 wieder mit einer eigenen Liste anzutreten um die erfolgreiche Arbeit im Marktrat fortsetzen zu können. Desweiteren schlug Ortsvorsitzender Stefan Zellner der Versammlung vor, Renate Hanglberger zur Bürgermeisterkandidatin zu küren.
Als 3. Bürgermeisterin und Kreisrätin verfüge Hanglberger wie kein anderes ÖDP-Mitglied über langjährige Erfahrung und großer Kompetenz in der Kommunalpolitik, berichtete Zellner.
Diesen Vorschlag griffen die Mitglieder erfreut auf und nominierten Renate Hanglberger einstimmig zu Ihrer Bürgermeisterkandidatin. Hanglberger bedankte sich für das Vertrauen und stellte ihre Ziele für das Bürgermeisteramt vor. Sie erklärte um gute Entscheidungen im Gemeinderat treffen zu können sei es unabdingbar, dass alle Mitglieder im Gremium den gleichen Wissensstand zu den jeweiligen Themen der Tagesordnung haben. „Transparentes und gemeinschaftliches Handeln hat für mich einen sehr hohen Stellenwert“, betonte die Bürgermeisterkandidatin.
Vernünftig Haushalten, die natürlichen Lebensgrundlagen Wasser, Boden und Luft erhalten, die Vereinsarbeit und das Ehrenamt stärken, den Familien, der Jugend und den Senioren Heimat geben, erneuerbare Energien nutzen und speichern, die Wirtschaft und die heimische Landwirtschaft stärken, die dörflichen Strukturen erhalten und das Gemeinwohl in den Vordergrund stellen, sind wichtige Aufgaben unter vielen weiteren, denen ich mich gerne stelle, so Hanglberger.

Zurück