Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Wo das Schmutzwasser wieder sauber wird

ÖDP besichtigte die heimische Kläranlage

Still und leise fließt das gereinigte und geklärte Wasser in Richtung Isar. Doch bis aus dem Abwasser der Essenbacher Bürgerschaft alle Hinterlassenschaften entfernt sind, braucht es fachkundiges Personal, eine funktionierende Technik und ausreichend Zeit. Die Kläranlage ist somit der Dreh- und Angelpunkte für die Sicherstellung, dass nur gereinigtes Abwasser in die Isar gelangt. Dort kommt über ein 140 km langes Kanalnetz jeden Tag einiges an Abwasser an, wie häusliches Abwasser, industrielle Abwässer, Oberflächenabfluss und Regenwasser. 

Unter der fachlichen Führung von Michael Schultz wurde der gesamte Prozess der Reinigung vor Ort betrachtet. In mehreren Schritten wird in der Kläranlage das Abwasser gereinigt. Vor der ersten Reinigungsstufe pumpt ein Einlaufhebewerk das Abwasser hoch, so dass es alle Reinigungsstufen im freien Gefälle, d. h. ohne weitere Pumpen durchlaufen kann. Die vom Abwasser mitgeführten Grobstoffe werden zuerst mechanisch über einen Rechen bzw. Sieb entfernt. Im Sandfang werden schwere mineralische Stoffe wie Sand und Kies vom Abwasser getrennt. Über ein Verteilerbecken geht es dann zur biologischen Reinigung wo Mikroorganismen mit Hilfe von Sauerstoff organische Stoffe abbauen. Die gesamte Prozesskette wird permanent durch interne sowie externe Prüfungen überwacht, damit sichergestellt ist, dass nur optimal gereinigtes Wasser die Anlage verlässt. Der Klärschlamm wird anschließend vor Ort getrocknet und deponiert.

Die Gruppe bedankte sich für die sehr interessante und informative Führung mit einem Geschenk.

Zurück